Der Zweite Weltkrieg, eine globale Auseinandersetzung, die so katastrophal ist, dass sie mehr als 50 Millionen Sterbliche erfasst hat. Filmische Ehrfurcht in irgendeiner Form, sei es im Theater oder im Film, kann unmöglich die Enthüllung darstellen, die die Menschen aus erster Hand miterleben. Aber hier sind einige Filme, die es schaffen, Geschichte durch lebendige, atmende Kunst zu bewahren.
Casablanca – Casablanca ist eine atemberaubende Verschmelzung von Liebe, Lachen und Kriegshandlungen, die im November 1942 uraufgeführt wurde. Die aufkeimende Chemie zwischen den Protagonisten, die klassischen Dialoge, das erstaunliche Ende, die aufregende Atmosphäre, die von den Schauspielern geschaffen wurde, und einige von ihnen sind Krieg Flüchtlinge, waren einige der vielen Elemente, die es wert waren, ein Oscar-Preisträger zu sein.
Schindlers Liste – Der deutsche Geschäftsmann Oskarerman Schindler rettete tausend polnische Juden, die während des Holocaust unter deutscher Unterdrückung litten. Der Film ist eine Adaption des Lebens eines Helden und versucht, die Bemühungen dieses mutigen Mannes mitzugestalten. Liam Neeson spielt die Rolle des Schindlers, und Ralph Fiennes spielt den unheimlichen SS-Hauptmann Amon Goeth, der das Konzentrationslager Krakau-Plaszow leitet. Schindler’s List, Gewinner von sieben Oscar-Verleihungen, wurde von Steven Spielberg inszeniert, der zunächst die Idee, die schrecklichen Ereignisse, die sich ereignet hatten, zu porträtieren, nicht unterstützte und versuchte, sie anderen Regisseuren anzubieten.
Private Ryan retten – Dieser Oscar-Preisträger setzte neue Maßstäbe für seine atemberaubenden realistischen Kriegsszenen. Fritz Niland, der bei den D-Day-Landungen viele Überlebende, aber bald nach der Nachricht vom Tod seiner drei Brüder im Kampf in die USA zurückkehrte, kam herein. Der Film beleuchtet die Ereignisse, die sich um diese Zeit ereignen. Regie führte Steven Spielberg, der viel Wert auf kleine Details legte, um die Ereignisse so realitätsnah wie möglich nachvollziehen zu können. Er zahlte 12 Millionen Dollar aus und forderte 1.500 Statisten auf, um die Invasion in der Normandie darzustellen.
Der längste Tag – Der längste Tag bietet eine der herausragendsten Besetzungen in der Geschichte Hollywoods. Es bildet die Landungen des D-Day in der Normandie aus britischer, amerikanischer, französischer und deutscher Perspektive nach. Es basiert auf Cornelius Ryans Sachbuch. Mehrere Szenen des Films wurden an Orten gedreht, an denen die Ereignisse des wirklichen Lebens stattgefunden hatten, darunter Saint-Mere-Elise, Pegasus Bridge und Pointe Du Hoc. Der Film beschäftigte etwa 20.000 alliierte Truppen als Statisten. Unkonventionell lieferten die französischen und deutschen Schauspieler Zeilen in ihrer Muttersprache, was dazu beitrug, dass der Film dokumentarisch wirkt. The Longest Day, eine dreistündige Saga, in der es nie langweilig wird, zeigte Schauspieler, die tatsächlich am D-Day teilgenommen hatten.