1. Bhagavad Gita – Die Bhagavad Gita gehört zu den Schriften der Hindus oder der Hindu-Religion. Die Hindus verehren Lord Krishna, und dieses Buch ist ein Bericht über die Unterhaltung, die zwischen Lord Krishna und Lord Arjuna stattfindet. Es ist in Versen geschrieben und erklärt viel über Karma, Bhakti und Gyana. Es soll zwischen 200 v. Chr. Und 200 n. Chr. Geschrieben worden sein.
2. Tripitakas – Diese Schriften gehen auf die Lehren der buddhistischen Mönche zurück. Es besteht hauptsächlich aus Kapiteln wie Mahayana Sutras und Sutta Pitaka, Vinaya und Abhidharma. Es versucht, eine Verbindung zwischen unseren Seelen im Inneren und im Äußeren herzustellen.
3. Veda – Die Veden sind die ältesten Schriften, die von sehr bekannten hinduistischen Heiligen und Weisen geschrieben wurden. Es ist in Form von Versen von Gebeten und Hymnen geschrieben und versucht, einen Menschen mit dem Wissen und dem Konzept Gottes und seinen Wegen zu überschütten. Die Veden sind in vier Teilen geschrieben: Rig-Veda, Sama-Veda, Yajur-Veda, Atharva-Veda.
4. Upanishaden – Den Veden folgen die Upanishaden im hinduistischen religiösen Kontext. Es gibt 112 Upanishaden, die eine detaillierte Beschreibung der Assoziation der wahren Seele oder des Brahman mit dem Atman liefern. Es beschreibt auch die Heiligkeit, die durch vedisches Opfer und Yoga verkörpert wird.
5. Fünf Klassiker – Zeng Zi versuchte, die Bedeutung Gottes im Leben des chinesischen Volkes zu veranschaulichen, und berichtete auch über die Riten und Rituale, die befolgt wurden, um diese hervorzuheben. Die vier Bücher und fünf Klassiker geben auch einen Überblick über das Leben des chinesischen Volkes in der Zeit, als China von Königen und Helden regiert wurde und Teil vieler Kriege war!
6. Tao-te-ching – Es ist eine heilige Schrift mit Wurzeln in China und gehört zu der Religion namens Taoismus. Es soll um das 6. Jahrhundert v. Chr. Geschrieben worden sein und wurde im 19. Jahrhundert ins Englische übersetzt. Diese Schriftstelle besteht aus 81 Kapiteln und Gedichten und versucht, ein Verständnis für die Lebensweise und die Freiheit des Begehrens zu entwickeln.
7. Talmud – Es ist die heilige Schrift der Religion, die als Judentum bekannt ist und nach der Tora an zweiter Stelle steht.
8. Altes Testament – Es ist die erste große Abteilung der Bibel und der Heiligen Schrift des Judentums. Es besteht aus 3 Teilen. Diese Bücher erklären den Ursprung der Welt, die Beziehungen, die wir in der Welt führen, und die verschiedenen Regeln, die Überzeugungen und Gedanken regeln.
9. Neues Testament – Das Neue Testament besteht aus 72 Büchern, die die Grundlage des christlichen Glaubens bilden. Es beinhaltet das Wort Jesu, sein Leben und Werk, die Lebensgeschichte Jesu, den Tod Jesu und die Auferstehung Jesu, die jetzt als Ostern gefeiert wird.
10. Koran – Der Koran ist das heilige Buch des Islam. Es besteht aus 114 Suren oder Kapiteln, die die leidenschaftlichen Aufrufe zum Glauben an Gott zeigen. Es besteht aus Unterricht und Lehre, die das moralische Leben und die Ethik lehrt, die das soziale und religiöse Leben der Muslime bestimmen. Es wurde zu Mohammeds Lebzeiten geschrieben, aber es wurde getextet und erst 650 n. Chr. Produziert.